Zum Hauptinhalt springen

Umgebung

Das Hotel

Entdecken Sie die Vielfalt unserer Region!

Nicht nur die idyllische Natur rund um unser Hotel lädt zum Verweilen ein; auch die Umgebung hält zahlreiche Highlights für Sie bereit. Historische Städte, malerische Inseln und beeindruckende Halbinseln warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Unser Hotel ist der perfekte Ausgangspunkt für unvergessliche Ausflüge: Erkunden Sie die charmanten Hansestädte, die Inseln Rügen und Hiddensee oder die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Alle diese Ziele erreichen Sie bequem innerhalb einer Stunde.

Rügen Allee

Historische Hansestädte

Stralsund (13 km)

Greifswald (50 km)

Rostock (80 km)

Inseln/Halbinseln

Rügen (27 km)

Hiddensee (7 km Boot)

Fischland-Draß-Zingst (40 km)

Hiddensee

Besuch auf Hiddensee

als Verwöhnung für Körper und Geist

Die kleine Ostseeinsel Hiddensee ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die dem Trubel des Alltags entfliehen möchten. Durch das Verbot privater Kraftfahrzeuge bewahrt die Insel eine unvergleichliche Idylle und Harmonie, die Sie so nirgendwo anders finden werden.

Natur und Aktivität

Erkunden Sie Hiddensee auf ganz besondere Weise – entweder mit dem Fahrrad oder bei einer entspannten Kutschfahrt. Die unberührte Natur lädt zu langen Strandspaziergängen oder Wanderungen ein und schenkt Ihnen pure Erholung. Die charmanten Häfen Neuendorf, Kloster und Fitte sind ebenfalls wunderbare Ziele, die Sie nicht verpassen sollten.

Kulturelles

Neben der Natur hat Hiddensee zudem kulturell ein verlockendes Angebot: Besuchen Sie das Gerhard-Hauptmann-Haus, das dem bekannten Künstler gewidmet ist, der hier Inspiration fand. Oder entdecken Sie das Heimatmuseum Hiddensee, die malerische Inselkirche und den berühmten Leuchtturm Dornbusch … jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte.

Rügen

besuchen und bestaunen

Mit einer Fläche von 926 km² ist Rügen die größte Insel Deutschlands und ein wahres Juwel der Ostsee. Sie ist über den historischen Rügendamm und die moderne Rügenbrücke mit der Hansestadt Stralsund verbunden. Die 42 Meter hohe Ziegelgrabenbrücke der neuen Rügenbrücke bietet Ihnen einen atemberaubenden Blick über den Strelasund und die beeindruckende Skyline von Stralsund.
Im Norden und Osten der Insel prägen steile Kreideküsten die Landschaft, darunter der berühmte Königsstuhl am Kap Arkona – ein Highlight für Naturliebhaber.

Rügen Leuchtturm

Historische Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten

Im Südosten der Insel erwartet Sie eine besondere Attraktion: Der „Rasende Roland“, eine nostalgische Schmalspurbahn, verbindet Lauterbach und Göhren im Zwei-Stunden-Takt. Kombinieren Sie eine Fahrt mit dem Rasenden Roland mit Besuchen des Schlossparks in Putbus und des Jagdschlosses Granitz, um an einem Tag gleich drei Wahrzeichen der Insel zu erleben!

Schlosspark Putbus

Ein Ort zum Spazieren und Entspannen, in dem sich Geschichte und Natur miteinander verbinden.

Jagdschloss Granitz

Hier können Sie in prunkvolle Salons, eine beeindruckende Trophäensammlung und den prachtvollen Marmorsaal eintauchen. Erfahren Sie, wie Fürst Wilhelm Malte I. von Putbus einst seine Gäste beherbergte.

Strände und Badeorte

Die vielfältigen Seebäder Rügens laden mit ihren weitläufigen Stränden zum Sonnenbaden, Schwimmen, Surfen und Tauchen ein. Besonders beeindruckend ist die imposante Seebrücke in Sellin; sie ist ein bekanntes Wahrzeichen der Insel.

Sonstiges

Bei alledem nicht zu vergessen: die „Störtebeker-Festspiele“ in Ralswiek. Dieses berühmte Freilichttheater begeistert jährlich Tausende Besucher und ist ein Muss für Kulturinteressierte. Letztlich vereint Rügen Natur, Geschichte und Erholung – ein verlockender Mix, der Jahr für Jahr diverse Besucher anzieht.

Rasende Roland
Stralsund

Stralsund

Geschichte, Kultur und Freizeitspaß!

Tauchen Sie ein in die historische Hansestadt Stralsund, deren romantische Gassen und beeindruckende Architektur seit 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen! Entdecken Sie dabei die faszinierende Geschichte der Stadt in Museen wie dem Kulturhistorischen Museum, dem Meeresmuseum oder dem berühmten Ozeaneum. Außerdem laden die vier eindrucksvollen Kirchen Stralsunds zu einer Besichtigung ein.

Sport, Wellness und Freizeitspaß

Wenn das Wetter mal nicht mitspielt, ist der „HanseDom“ in Stralsund eine perfekte Wahl. Genießen Sie in der mehrfach ausgezeichneten Saunalandschaft entspannte Stunden oder powern Sie sich in den abwechslungsreichen Sportanlagen mit Tennis, Badminton, Spinning und vielem mehr aus!
Für Familien und Action-Liebhaber bietet das Spaßbad unvergessliche Erlebnisse: von der berühmten HanseDom-Welle über Erlebnisrutschen und Whirlpool-Landschaften bis hin zur entspannenden Außentherme ist für Groß und Klein etwas dabei.

Shopping und gemütliches Verweilen

Nicht nur Kulturliebhaber kommen in Stralsund auf ihre Kosten: Die historische Innenstadt ist ein Paradies für Shopping-Begeisterte. Flanieren Sie durch die modernen Geschäfte in der Ossenreyerstraße oder genießen Sie die entspannte Atmosphäre in den charmanten Cafés der malerischen Seitenstraßen.

Das Ozeaneum

Direkt am Hafen erwartet Sie das Ozeaneum, eines der Highlights der Stadt. Seit seiner Eröffnung im Sommer 2008 begeistert es Besucher mit spektakulären Exponaten wie riesigen Walskeletten und spannenden Ausstellungen zur Landschaft und Tierwelt der Ostsee- und Boddenküste.

Die Gorch Fock

Unweit des Ozeaneums liegt die legendäre „Gorch Fock“. Dieses imposante Museumsschiff, das 1933 vom Stapel lief, ist ein beeindruckendes Zeugnis deutscher Seefahrtsgeschichte und ein absolutes Muss für Ihren Besuch. Mehr als 80 Meter Länge und 12 Meter Breite machen das Museumsschiff der ehemaligen Reichsmarine zu einem sehenswürdigen Koloss!

Stralsund Markt

Fischland-Darß-Zingst:

Weiße Sandstrände und faszinierende Natur!

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst verdankt ihren ungewöhnlichen Namen ihrer Geschichte: Ursprünglich bestanden die drei Gebiete aus eigenständigen Inseln. Erst im 14. Jahrhundert (Fischland und Darß) und im 19. Jahrhundert (Zingst) wurden sie durch menschliche Eingriffe und die Schließung von Flutrinnen mit dem Festland verbunden.

Heute ist die Region bekannt für ihre traumhaften, weißen Sandstrände entlang der Ostseeküste, die artenreiche Boddenlandschaft und die charmanten, malerischen Dörfer. Besonders das idyllische Künstlerdorf Ahrenshoop mit seiner einzigartigen Atmosphäre zieht Besucher an und ist immer einen Abstecher wert.

Für Naturliebhaber bietet sich eine Fahrt mit dem Schaufelraddampfer an, um den Zingster oder Perower Strom zu erkunden und die beeindruckende Landschaft hautnah zu erleben. Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, sollte den Darßer Ort besuchen. Dort erwarten Sie der Leuchtturm und das spannende Natureum. Letztere zwei Sehenswürdigkeiten sind Highlights für alle, die Natur und Geschichte gleichermaßen schätzen.

Rostock Skyline

Rostock entdecken

Hansestadt und Ostseeflair

Die Hansestadt Rostock ist ein vielseitiges Ausflugsziel, das mit seiner Mischung aus Geschichte, Kultur und maritimem Charme begeistert. Schon auf dem Weg dorthin lohnt sich ein Zwischenstopp bei „Karls Erlebnis-Dorf“ in Rövershagen. Hier erwartet Sie eine bunte Welt voller Spiel, Spaß und Abenteuer für die ganze Familie.

Historische Highlights

In Rostock selbst können Sie die wunderschöne Altstadt erkunden, geprägt von historischen Kirchen und beeindruckender Backsteinarchitektur. Rostock ist außerdem Heimat der drittältesten Universität Deutschlands und der ältesten Universität im Ostseeraum, was die Stadt zu einem Ort voller Geschichte und akademischer Tradition macht.

Der Rostocker Zoo

Ein besonderes Highlight ist der größte Zoo im deutschen Ostseeraum. Aktuell zieht ein niedliches Eisbärenbaby die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Bei der Wahl des Namens für das Baby dürfen die Besucher des Zoos sogar mitbestimmen.

Kunst und Kultur

Kunst- und Geschichtsliebhaber kommen in der Rostocker Kunsthalle auf ihre Kosten. Hier werden regelmäßig spannende Ausstellungen präsentiert, und der Eintritt ist – mit Ausnahme von Sonderausstellungen – kostenfrei. Außerdem ist das Kulturhistorische Museum kostenlos zugänglich. In diesem Museum lernen Sie die bewegte Geschichte der Stadt kennen, wobei u. a. beeindruckende historische Relikte präsentiert werden.

Warnemünde: Maritimer Charme und Ostseestrand

Ein absolutes Muss bei Ihrem Besuch ist Rostock-Warnemünde. Spazieren Sie entlang des Alten Stroms, genießen Sie das maritime Flair und lassen Sie sich vom weißen Sandstrand und dem beruhigenden Rauschen der Ostseewellen verzaubern!

Tanz der Kraniche

Von September bis November und März bis Mai können Sie ein einzigartiges Naturschauspiel erleben: den Vogelzug der majestätischen Kraniche. Ob von Land, Wasser oder aus einer Fotografen-Kiste: Die Möglichkeiten, dieses faszinierende Ereignis zu beobachten, sind vielfältig.

Besonders eindrucksvoll sind die Bootstouren, die vom Barhöfter Hafen aus starten. Diese erlauben es, die Kraniche aus nächster Nähe zu sehen, ohne sie in ihrem Lebensraum zu stören. Wir empfehlen Ihnen, die einzigartigen Erfahrungen beim Tanz der Kraniche zu machen und eine entsprechende Tour zu buchen.

Tanz der Kraniche